Der Cachename:
Marmelade? Unser Cachename hat nicht direkt mit dem Cache zu tun.
Wir haben uns vorgenommen, dass jeder unserer Caches ein
Marmeladeglas wird. Warum?
Die Europäische Gemeinschaft hat am 26. Oktober 1982 jedoch einen
auch als „Konfitürenverordnung“ bezeichneten Rechtsakt erlassen und
darin normativ einen anderen Sprachgebrauch festgelegt.
Die Gemeinschaftsvorschrift hat besonders in Österreich, wo die
Bezeichnung Konfitüre zuvor gänzlich unüblich war, für
Bürgerproteste gesorgt, sodass der Begriff Marmelade dort zum Teil
aufgrund von Ausnahmeregelungen weiter verwendet werden darf.
Quelle: http://de.wikipedia.org/
Der Cache:
Ein einfacher Cache im Überschwemmungsgebiet über der S1. Der Cache
ist zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Das Cachemobile kann
in der Nähe des Caches abgestellt werden
Wenn Ihr mehr über die Wiener S1 wissen wollt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Außenring_Schnellstraße
Der Cache ist natürlich ein MARMELADEGLAS. Es ist 4,5 x 6,0 cm groß
und hatte ursprünglich folgenden Inhalt:
Cachenote (bitte nicht entnehmen)
Logbuch (bitte nicht entnehmen)
Tschechischer 5er
Den Cache bitte wieder gut tarnen.
Bleistift bitte selbst mitbringen!!!
Viel Spaß wünschen Euch die SchlaSchlu´s!