STAGE 1 dient als sprichwörtlich visueller Ausgangspunkt zur Orientierung (Bitte nicht das Gelände betreten!):
N 54°10.910 E 007°52.945
Weit entfernt als heller Punkt zu sehen,
kannst du im Dunkeln drunter stehen.
Drei Kegel dringen durch die Nacht.
Des Seemanns Sicherheit wird von hier bewacht.
So vergehen nachts die Stunden
erleuchtet alle fünf Sekunden.
Folg' dem Licht und du wirst sehen
wohin auf Lunn die Winde wehen.
Dort kräht kein Hahn zur Morgenstunde;
nur ein Schiff dreht still die Runde.
Lauf hin zu ihm und sei sein Lot.
Hab' Hoffnung! Fürchte nicht den Tod!
Hier ist kein Ort für schlechte Witze.
Sag: Wieviel Seiten treiben's auf die Spitze?
Die Lösungszahl
nimm mal:
mit 3 mal zehn;
dann kannst du weitergeh'n.
Doch vorher setz' ganz fein
für ABC die Ziffern ein!
(N 54°10.976 E 007°53.ABC)
Wohlan denn, richte deine Schritte
gen Orient zu des Ausgangs Mitte.
An diesem Orte kannst du lesen,
was sein wird und was ist gewesen.
Schau, wie viele Fische sind zu sehen
auf dem Hemd vom Nikolaus?
Die Zahl brauchst du zum weitergehen.
Nun rechne dir den Final aus:
Zieh diese Zahl ab von der Acht.
Mit D dir bald der Final lacht.
(N 54°10.653 E 007°53.D94)
Recht nah' dabei sollt dir's gelingen
diesen Cache an dich zu bringen.
Bevor du aber sagst: „Der Cache ist mein!“
Bedenke, er ist winzig klein...
und magnetisch obendrein.
Und sei auf der Hut
vor jedem, der gern muggeln tut!

Für die sichere Ablage von Coins und Travelbugs empfehle ich:
"Häuser der Helfer" - GC4ZMHP (visit link)