Da wo der Schatz, oder Wein und Schnaps versteckt ist!
N49° CA.BBA E007° AF.F(G+G)K
A B C D E F G H I J K L
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
War diese Recherchiererei (welch ein Wort) nun richtig?
Überprüfe es hier vorsichtig!
1. Der Anbeginn
Parkt ihr dort mit eurem Gefährt
dann seht ihr ihn -den roten Hammer.
Hier steht auch geschrieben ihr dürft nicht durch! Ein Jammer.
Ihr dürft! Ihr müsst! Los auf, seid bereit,
schleicht euch einfach zu Fuß über den langen Pfad der Hoffnungslosigkeit.
Lasst euer Gefährt einfach stehn,
so wird ihm und euch nichts geschehn.
2. Der Pfad
Rechts vom Pfad, gut versteckt hinter lebendigen Mauern,
Ritter in ihren getünchten Burgen lauern.
Links, drohend kalt, der Adwiler Wald.
Wohlauf immer gerade aus voran,
oder habt ihr Angst der Adwiler Wald zieht euch in seinen Bann?
Nach wenigen Hundert Metern werdet ihr sie erblicken!
Dachte der Zwerg vielleicht, er wird sie die Riesin vergessen, schrieb er deshalb die Zahlen und einen lateinischen Namen auf?
3. Die Riesin
Sie, die geköpfte, die Riesin
ganz gewiss keine schlanke Griechin.
Sagt wie viele Meter sinds noch, nein nicht die der Hüfte,
schaut eher in die Lüfte.
Nicht 9, nicht 10 auch keine 12 und 13
eher die Mitte
__ __
messtrichtig, oder schätzt von mir aus Bitte!
Erkennt ihr auch die Jahreszahl dort auf dem Stein,
erwähnt wurde die Riesin in diesem Hain!
Sagt an in was?
__ __ __ __ __ __ __ __ __
__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
N49° 20 .XXX E007°18 .YYY
Anzahl der Meter + 729 = XXX
Anzahl der Meter +102 = YYY
Einen Lateinischen Namen werdet ihr hier auch noch finden,
tragt ihn hier ein dann könnt ihr wieder entschwinden.
__ __ __ __ __ __ __
__ __ __ __ __ __ __
4. Der arme Zwerg
Weiter geht es zu der errechneten Koordinate,
ach wie schön ward es in meiner warmen Kemenate.
Hört ihr den Schwarm, hört ihr das Summen und das Rauschen?
Sind das die Feinde der Zwerge beim Plauschen?
War es dies, das ihn, den Zwerg verharren ließ,
ins feindliche Schwert hinein ihn stieß?
Nun liegt er auf ewig hier
und stinkt nach Bier.
Stellt euch tapfer diesem Summen und geht schnell weiter
es sei denn ihr seid ein Reiter.
Ach ja ein Wort und Zahlen gilt es noch zu finden,
vielleicht sucht ihr mal bei den Birken hinten.
Mehr links, mehr links, geht ein paar Schritt,
doch egal wie klein ihr seid, darauf ihr ganz bestimmt nicht tritt. Ihr findet das Gesuchte in den Zutaten für eine Fee und zwar in den Zutaten für ihren Entblähungstee.
__ __ __ __ __ __ __ __ __
N49° XX.XXXE007°YY.YYY
5. Die Schmiedearbeit
Hört ihr es, der Schwarm kommt näher,
sind das wohl die Rabenhäher?
Doch schlimmer noch wird alsbald sein eine elektrische Rauchwolke,
geschmiedet und zum Nutze gereicht dem Volke.
Lauft schnell zu dieser Meldungsgilde,
Oder verlasst für immer diese Gefilde!
Ihr findet die Gilde wenn ihr rechnen konntet
und euch nicht in eures bisherigen Ruhmes nur sonntet.
Seid ihr doch erst da so sagt beim Hektor
wie viele Türen schauen denn dort bei der Schmiedearbeit hervor?
Insgesamt__ Türen sind es!
Und wer ist es in dessen Auftrag diese Schmiedearbeit errichtet?
__ __ __ __ __ __ __ __
N49° 20.XXX E007° 18.YYY
Anzahl der Türen mal 275 + 1 = XXX
Anzahl der Türen mal 158 +1 = YYY
6. Der Bronn
Ihr kommt nun Dank der lästigen Rechnerei an ein gefährliches Haus,
nachts so sagt die Sage steigen hier behaarte Männer aus.
Pferdefüße haben sie und nach Schwefel tun sie stinken,
ihr solltet hier besser nichts trinken.
Dieses Häuschen hat keine Fenster dafür Zaun und ein scharfes Gitter,
es wird einst geschmiedet in ?
__ __ __ __ __ __ __ __ __ __
Daneben graviert Zahlen, beginnendmit 06841, aber ist das nunam Gitter?
Egal! Gravieren wird den Rest ich denke mal irgendwann, der arg vergessliche Ritter.
__ __ __ __
N49° 20.XXX E007° 18.YYY
Restliche Zahlen : 10 + 223 = XXX
Restliche Zahlen : 10 - 197 = YYY
7. Der Anverwandte
Ich weiß nicht wie soll ich es euch sagen,
Nun hört mein klagen....
Geht besser nicht vom Wege fort,
nur leider müsst ihr genau nach dort.
Achtet auf den Grünen Griesgrämigen Kobold,
der ganz gewiss ist kein Tugendbold!
Lasst euch nicht anmerken, dass ihr hier nach etwas sucht,
denn dann seid ihr verflucht!
Der Grüne griesgrämige Kobolddort sein „Gesammeltes“ verwahrt,
doch in genau das seid ihr ja auch vernarrt!
Ihr braucht ein Wort und ein Paar Zahlen,
Tilemann S. würde damit sicher nicht prahlen.
Und lasst dem Grünen griesgrämigen Koboldsein „Gesammeltes“ bloß liegen,
für ihn ist es wertvoll, er soll es wieder kriegen“
__ __ __ __
N49° 2X.XXXE007°18.YYY
8. Cavaletti
Ein Parcours ganz gewiss nicht für Kaninchen,
und auch nicht für der Riesin Cousinchen.
Seid ihr gesprungen, habt ihr den Sieg errungen?
Ich muss es sicher nicht sagen?
Doch? Ach hört auf zu fragen!
Gut! Nun kommt die alte Leier!
Schreibt auf das Wort, und auch die Zahl,
hätte ich nur eine andere Wahl?
Was ihr habt das weiße Schildchen nicht gesehn?
Was dies betrifft, das find ich ausnahmsweise mal schön!
Gemein, gemein ? Gut, ich will nicht so sein!
Schaut euch doch mal um in diesem Hain.
Betula's Stamm, schimmernd und glänzend
ich seh den Ritter einst hier Maibäume pflanzend.
Wort = __ __ __ __ __ __ __ __
Zahl = __ __
N49° 21.0XX E007° 18.YYY
Zahl x 3 +9 = XX
Zahl x 12+ 12 = YYY
9. Hexennapf
Ihr wollt wohl immer weitergehen,
dann habt ihr die alte Hexe noch nicht gesehn?
Oh, was habt ihr nur für einen Dusel,
Zufällig steht ihr vor ihrer, räuspre, Schluck,
oh welch ein Grusel,
nein das geziemt sich nicht es euch zu sagen,
mir dreht sich ja fast um der Magen.
Von den Augen fällt es euch aber gleich wie eine Schuppe,
dieses hierist ganz bestimmt keine Suppe.
Und nun steht ihr hier, und dieses Mal
schreibt auf nur das Wort, ihr braucht keineZahl.
__ __ __ __ __ __
10. Final, Schatzhort, endlich,
da wo der Schatz oder Wein und Schnaps versteckt ist
Habt ihr euch überwunden am Hexennapf, fein,
es war doch nicht so groß die Pein?
Ich möchte aber noch ein letztes Mal betonen,
den Schatz könnt ihr nicht so einfach holen
|