Skip to content

Bruck an der Mur Multi-Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 6/20/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multicache in Bruck an der Mur
ACHTUNG: Die angegebenen Koordinaten sind die der ersten Station und nicht die vom Cache!!!!

Geocache Bruck an der Mur

Ein Multicache in Bruck an der Mur, der dich zu den bekanntesten Plätzen dieser Stadt führt. Mehr Informationen zu Bruck an der Mur gibt es unter: (visit link)
Dauer: ca. 1 Stunde
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der ersten Station

Station 1: Hohenlimburg- Brücke alias „die rote Brücke“

N 47° 24.447’
E 015° 16.099’

Hier befindet sich ein Schild mit den technischen Daten der Brücke. Welchen Durchmesser hat das Tragseil der Brücke?

A= höhere Zahl minus niedrigere Zahl

Station 2: Die Stiege

N 47° 24.533’
E 015° 16.217’

In welchem Jahr wurde Bruck an der Mur zur Stadt ernannt?
B= die letzte Ziffer der vierstelligen Jahreszahl

Über diese Stiege gelangt man direkt auf den Hauptplatz der Stadt.

Station 3: Rosegger-Hof

N 47° 24.585’
E 015° 16.241’

Blicke über die Straße zu jenem Gebäude, das nach dem wohl bekanntesten steirischen Heimatdichter benannt ist. Mehr Informationen zu dieser berühmten steirischen Persönlichkeit gibt es unter (visit link)

Auf diesem Gebäude sind zwei Jahreszahlen zu sehen. Nimm die höhere der beiden Zahlen und bilde daraus die iterierte Ziffernsumme. (z.B: 1956 ? 1+9+5+6=21 ? 2+1=3)

C= die iterierte Ziffernsumme

Station 4: Minoritenbrunnen

N 47° 24.667’
E 015° 16.383’

In der Nähe des Brunnens befinden sich Sitzbänke. Setz dich hin und finde heraus, welche Jahreszahl auf dem Gebäude des Hotels Schwarzer Adler steht.

D= Die erste Zahl + dritte Zahl

Station 5: Kornmesserhaus.

N 47° 24.622’
E 015° 16.166’

Hier befindet sich jenes Gebäude, für das Bruck an der Mur bekannt ist. Weitere Informationen zu diesem historischen Bauwerk gibt es hier: (visit link)

Wie viele schwarze Säulen hat das Gebäude? (es werden nur freistehende Säulen gezählt, also Randsäulen zählen nicht!!!)

F= Anzahl der Säulen

Station 6: Stadtpfarrkirche

N 47° 24.642’
E 015° 16.074’

Dies ist die Stadtpfarrkirche. Neben dem Eingang befindet sich eine Informationstafel. Finde heraus, in welchem Jahr die Sakristeitür mit reicher spätgotischer Ornamentik gebaut wurde.

E= zweite Ziffer + 3

Station 7: Der Cache

Der Cache befindet sich bei

N 47° 24.ABC’
E 015°15.DEF’

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf hagre qrz Rsrh.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)