Die Kurpfalz-Challenge Mystery Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Der Cache ist nicht an den genannten Koordinaten zu finden. Die Koordinaten geben den Parkplatz für die kleine Wanderung zum Final an.
Dies ist kein schneller Mystery, den man mit geringem Aufwand finden kann. Um diesen Cache zu finden musst Du sehr viel Zeit und Mühe investieren und einige Kilometer zurücklegen.

Die Kurpfalz Challenge
Die Kurpfalz
Rund 5.000 stark zersplitterte Quadratkilometer umfasste 1789 das Gebiet der Kurpfalz, das neben den drei Hauptstädten Mannheim, Heidelberg und Frankenthal zur administrativen Verwaltung in 19 Oberämter aufgeteilt war. Heute findet man das Territorium der ehemaligen Kurpfalz in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. 8 Städte, 24 Landkreise und insgesamt 455 Gemeinden können sich dabei stolz auf ihre kurpfälzische Vergangenheit berufen.
Wer mehr über die Kurpfalz wissen will, der findet in dieser virtuellen Bibiliothek zur geschichte der kurpfalz umfangreiches Material.
Dieser Cache soll das Interesse an der Vielfalt unserer Landschaften, unserer Kultur und den Kurpfalz-Caches wecken und das Bewußtsein zur großen Vergangenheit der Kurpfalz stärken
Die Kurpfalz-Challenge und die Vorbedingung für das Final hast Du erfüllt, wenn Du in jeder der 32 Städte und Landkreise der ehemaligen Kurpfalz einen bei www.geocaching. com gelisteten Cache gefunden und geloggt hast. Dabei müssen Grundregeln beachtet und gewisse Bedingungen erfüllt werden.
Die ganz oder teilweise ehemaligen kurpfälzischen Städte und Landkreise:
in Baden-Württemberg
Stadt: Heidelberg, Mannheim
Landkreise: Heilbronn, Karlsruhe, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis
Herzlichen Dank an alle Challenger, die mich auf eine Abweichung zwischen diesem Listing und dem Arbeitsblatt bei Heilbronn und Karlsruhe hingewiesen haben. Richtig ist der Landkreis und nicht die Stadt. Aber da schon einige Stadtcaches geloggt haben akzeptiere ich für HN und KA sowohl Stadt als auch Land.
in Hessen:
Landkreise: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwaldkreis, Rheingau-Taunus-Kreis
in Rheinland-Pfalz:
Stadt: Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße, Worms
Landkreise: Alzey-Worms, Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Bernkastel-Wittlich, Donnersbergkreis, Germersheim, Kaiserslautern, Kusel, Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Südliche Weinstraße, Südwestpfalz.
Achtung: Der nachstehende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches hilfreich sind. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese pdf und xls Datei ungefährlich sind. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einen Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen
Dieses Arbeitsblatt als pdf oder xls file hilft bei der Fortschrittskontrolle und kann heruntergeladen werden.
Die Zwischenstände
Es wird sicher etwas dauern, bis ein Geocacher jeweils einen Cache in allen 32 benötigten Locations gefunden hat. Um die Entwicklung der Kurpfalz-Challenge laufend verfolgen zu können sollen gefundene Caches mit der GC-Nummer hier ausschließlich als „Note“ gepostet werden.
Dabei ist es sinnvoll, jeweils ein paar finds, die die Bedingungen erfüllen, zusammenzufassen. Nicht zu viele, denn nicht nur der Owner, sondern auch die Mitbewerber wollen ja über den jeweiligen Zwischenstand informiert sein. .
Das Final
Spätestens nach Erfüllung der Bedingungen (ein gefundener Cache in allen 32 locations) ist es notwendig, eine Aufstellung der finds als Nachweis an mich zu mailen oder die Liste als Note zu posten. Nach Verifizierung der Aufstellung werden dem Finder die Koordinaten des Finals mitgeteilt und dieser kann als Abschluß der Kurpfalz-Challenge das Final in Angriff nehmen.
Der Cache kann erst als gefunden geloggt werden, wenn die Bedingungen erfüllt, die Dose gefunden und das Logbuch unterzeichnet ist. Energie und Ausdauer werden bei der Kurpfalz-Challenge belohnt.
Alle die diese Kurpfalz-Challenge erfolgreich abschliessen, werden in die Ehrenliste der Kurpfalz-Challenge aufgenommen.
Die Grundregeln und Bedingungen
Team-Cachen oder Rudel-Cachen ist möglich, wenn jeder Teilnehmer ein eigenes Account bei Geocaching.com unterhält und seinen find im Logbuch dokumentiert hat.
Gewünscht aber nicht Voraussetzung ist eine Anmeldung zur Kurpfalz-Challenge als Note.
Es gelten die allgemeinen Regeln, Guidelines und Bedingungen für das Finden und Loggen eines Caches wie sie in geocaching.com definiert sind. Jeder Cache muss physisch vom teilnehmenden Cacher selbst gefunden und der Log von ihm selbst im Logbuch eingetragen sein. Ohne Eintrag im Logbuch zählt der Cache nicht. Bei Teamtrennung kann mit vorheriger Info an den Owner getrennt geloggt werden.
Es gelten nur finds, die nach Veröffentlichung der Kurpfalz-Challenge erfolgt sind. Auch zwischenzeitlich archivierte Caches sind gültig. Es gibt keine Begrenzung in Bezug auf finds per day, sofern sie in den entsprechenden Gebieten gefunden werden.
Gleichberechtigt zu gefundenen Caches gelten auch im eigenen Einzugsbereich selbst ausgelegte neue Caches. Dabei muss es sich um Traditional, Multies, Mysteries, einen Earthcache oder eine Letterbox handeln. Bei Multis und Mysteries gelten die Koordinaten der Beschreibung für die Landkreisbestimmung. Andere Cachearten und ausgelegte Mikros zählen dabei nicht.
Logbare Caches müssen bei Geocaching.com veröffentlichte Traditional, Multis, Mysteries ein Earthcache oder eine Letterbox sein, die Du nach dem Veröffentlichungstermin der Kurpfalz-Challenge gefunden hast. Events oder andere Caches oder Caches, die Du bereits früher vor Veröffentlichung der Challenge gefunden hast, sind für die Kurpfalz-Challenge nicht logbar. Dein Anmeldedatum ist dabei irrelevant.
Klarstellungen und Ergänzungen der Grundregeln und der Bedingungen sind durch den Owner möglich. Mit der Teilnahme an der Kurpfalz-Challenge akzeptierst Du die vorstehenden Regeln.
Und das Wichtigste:
Die Kurpfalz-Challenge ist ein freundschaftlicher und ehrlicher Wettbewerb und Wettstreit um das Geocachen in der Kurpfalz zu fördern.
Es ist ein Spiel und soll Spaß machen und den wünscht Euch
Albatross1901


Die Ehrenliste der Kurpfalz-Challenge
Die Kurpfalz-Challenge mit dem Finden
des Finals erfolgreich abgeschlossen
und in die Ehrenliste aufgenommen wurden:
td align="center">ballbreaker67td align="center">and more to come tr>
Nickname |
abgeschlossen |
Nickname |
abgeschlossen |
SteinGans |
03.02.2008 |
MA-MA-MA "Der Marathoni" |
07.02.2008 |
slotti |
18.02.2008 |
5graugnome |
18.02.2008 |
hzoi |
08.11.2008 |
tichy |
22.12.2008 |
pädeldreter |
20.04.2009 |
eMundeS |
12,07.2009 |
Daria74 |
05.09.2009 |
Nichtsnutz |
05.09.2009 |
LFRB |
14.10.2009 |
Elefanten |
21.10.2009 |
HaJoSoCha |
25.10.2009 |
Weingauner |
25.05.2010 |
Dr.Hofmann |
25.05.2010 |
Wolf64 |
02.06.2010 |
franzl07 |
02.06.2010 |
bob-der-baumeister |
12.06.2010 |
die-Waldwichtel |
30.08.2010 |
O-D-C |
30.08.2010 |
echostonie |
30.08.2010 |
Nebelfee |
30.08.2010 |
DieBatzen |
11.09.2010 |
frankyjoe |
05.03.2011 |
. .Die wilde Hexenbande. . |
05.03.2011 |
asla |
05.03.2011 |
haliju |
12.03.2011 |
Aljonis |
25.03.2011 |
nerre |
08.05.2011 |
AxelForley |
13.09.2011 |
tofie |
13.09.2011 |
TonyTulip |
07.10.2011 |
Walksalong |
07.10.2011 |
flosse07 |
08.10.2011 |
rolliradler |
06.11.2011 |
KdoFhr |
06.12.2011 |
theBrandys |
23.12.2011 |
Prinzwurst |
25.03.2012 |
dansee |
06.05.2012 |
omblo |
09.06.2012 |
GeoRocci |
26.07.2012 |
LouisCyphre |
08.08.2012 |
Määnzer |
08.08.2012 |
AR-Team |
16.08.2012 |
Woisträßler |
29.08.2012 |
IngiKnito |
21.09.2012 |
FrechDax1 |
22.09.2012 |
wittels |
30.09.2012 |
Maulwurf |
21.10.2012 |
elwetritsch |
18.11.2012 |
Schmuka |
24.11.2012 |
FourVolks |
06.12.2012 |
Carnatic |
19.01.2013 |
DaDieDose |
02.02.2013 |
Obelus |
14.02.2013 |
Papa0704 |
06.04.2013 |
Lobelt |
12.10.2013 |
10geronimo |
06.12.2013 |
Will_Dieterich |
01.02.2014 |
Borzelbaam |
04.02.2014 |
strahlenspecht |
23.02.2014 |
marioanna |
08.03.2014 |
baylies_1 |
16.03.2014 |
Kontribuent |
22.03.2014 |
anmanw |
13.04.2014 |
Yewbacca |
02.06.2014 |
Knocky737 |
05.07.2014 |
odominiko |
06.07.2014 |
The-Voice |
13.07.2014 |
Tati* |
13.07.2014 |
HeJuBr |
07.08.2014 |
FamKoJak |
15.09.2014 |
s.w-z |
17.09.2014 |
Kammi1 |
18.10.2014 |
Lelandais |
05.11.2014 |
HeXaHeBeSt |
15.11.2014 |
Maxipimpf |
15.01.2015 |
dieBahnfahrer |
15.03.2015 |
albernd |
15.04.2015 |
Frau Albernd |
15.04.2016 |
knocher |
03.06.2015 |
et2728 |
18.07.2015 |
Cachologen |
18.07.2015 |
Hihahn |
03.10.2015 |
Noogman1 |
28.12.2015 |
curious.george |
20.02.2016 |
momolila |
20.03.2016 |
frankenfan |
21.04.2016 |
wiesiloo |
21.04.2016 |
Laponia |
21.04.2016 |
Felsenfan |
05.05.2016 |
Sems |
05.05.2016 |
ludy64 |
01.10.2016 |
Yellow ants |
31.10.2016 |
rataana |
19.11.2016 |
Die Breakers |
19.11.2016 |
Knödel mit Beilage |
16.12.2016 |
ponyman.1 |
14.04.2017 |
Die Spürnasen XXL |
30.07.2017 |
Yoschele |
04.08.2017 |
Kasimir 67 |
06.08.2017 |
cjrei |
16.09.2017 |
Barfly LBG |
16.12.2017 |
obelix0011 |
10.03.2018 |
whyzidas |
07.04.2018 |
frank467tt |
29.04.2018 |
BlindEagle |
10.05.2018 |
DorisBear |
18.06.2018 |
Tieschah |
17.08.2018 |
Eumelbaer |
05.09.2018 |
die Sulzer |
16.09.2018 |
Gruet |
01.11.2018 |
HuMaSa |
01.11.2018 |
northernviking |
16.12.2018 |
dev46 |
16.12.2018 |
goreng17 |
31.12.2018 |
MimiNemo |
12.01.2019 |
Weinwalker |
09.02.2019 |
schoa022 |
26.02.2019 |
Balkanaz |
14.09.2019 |
luparum |
04.04.2020 |
and more to come |
2020 |
Besondere Highlights
mit einer ehrenvollen Erwähnung
03.02.2008:
SteinGans und MA-MA-MA „Der Marathoni“ nahmen beide unabhängig voneinander die Challenge am 14.01.08 in Angriff. Nach nur 20 Tagen konnte SteinGans seinen FTF loggen. MA-MA-MA „Der Marathoni“ folgte mit dem STF schon 4 Tage später am 07.02.08. Kampflos, da mein eigener Urlaub und eine längere Reise von Marathoni die Pläne durchkreuzten und einen echten Wettbewerb um den FTF verhinderten.
18.02.2009:
Slotti (Start 20.01.08) und die 5graugnome (Start 17.01.08) lieferten sich einen heftigen Wettbewerb um den 3. Platz. Slotti loggte das Final am 18.02.08 um 10:02 h., ein paar Stunden vor den 5 graugnomen (20:10 h).
01.11.2008;
hzoi setzt mit seiner hohen 2,52/2,55 T/D Wertung (D x T = 6,426) eine neue Duftmarke und ersetzt dankenswerter Weise die abhanden gekommene Dose durch ein „Notlogbuch“ im Petling
20.04.2009:
: pädeldreter setzt mit D/T 2,80/2,67 (7,476) einen neuen Höchstwert.
12.07.2009:
eM.und.eS loggten die Challenge am 12.07.09 nach 10 Monaten und 1.559 km Dose-zu-Dose als ihren Fund # 1.000 und auch nichtsnutz&Daria74 loggen das Final am 05.09.09 und L-R-B am 13.10.09 als # 1.000
02.06.2012:
franzl07 sponsort bei der gemeinsamen Tour zum final mit Wolf64 eine neue Dose mit Logbuch und verlegt in Abstimmung das Versteck – zum Schutz der Ameisen am Final.
12.06.2010:
Für bob-der-baumeister wird die Challenge zu seinem Fund # 3.000
30.08.2010:
Echostonie und Nebelfee loggen die Challenge als Fund # 1000 An diesem Tag finden auch Waldwichtel und O-D-C das Final. 4 Teams an einem Tag!
05.03.2011:
Die wilde Hexenbande und Asla beenden die Challenge erfolgreich mit ihrer Kurpfalz-Mystery-Tour. Ausschließlich Mysteries in allen 32 relevanten Gebieten. Die wilde Hexenbande schraubt den Höchstwert mit D/T 3,50/2,36 (8,260) nochmals hoch.
08.05.2011:
Nerre geht erfolgreich das Final an. Bereits am 30.12.10 hat er die Tour durch die Kurpfalz abgeschlossen und das ausschließlich mit T5! Der Durchschnittswert von D/T 3,65/5,00 ist ein Highlight! Sein D x T Wert von 18,35 wird wohl für die Ewigkeit Bestand haben.
09.06.2012:
Omblo schließt seine Kurpfalz-Challenge ausschließlich mit Earthcaches in allen 32 Gebieten ab.
21.09.2012
IngoKnito schafft es mit seinen gefundenen Caches Nerre zu übertreffen. Mit D/T 3,8/5,0 d.h. einem D X T Wert von 19,0 erreicht er einen neuen Höchstwert.
23.09.2012
Für FrechDax1 ist die Kurpfalz-Challenge Fund # 1000
18.11.2012
elwetritsch ist der umweltfreundlichste Challenger. Bis auf einen Cache ist er alle Landkreise zu Fuß, per Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgreich angegangen.
14.12.2012
nerre legt nach und ersetzt ein paar gefundene Caches. Dadurch erhöht sich der D/T Wert auf 4,17/5,0 mit einer D X T Gesamtwertung von 20,86.
24.10.2013
nerre legt nochmals nach und ersetzt weitere Caches durch solche mit höherer Wertung. Damit erreicht er einen D X T Wert von 22,8125. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben zum absoluten Maximum von 25,0
04.02.2014
Borzelbaam erreicht den Gipfel und loggt das Final als seinen Fund # 3.000
13.04.2014
Für anmanw ist das Final der Kurpfalz-Challenge der Fund # 2000
05.07.2014
A.M.H. Mondi, der Cacherhund von Knocky737 feiert mit dem Final "1.500 km Geogassi"!
15.09.2014
Für FamKoJak war das Final der 500ste Mystery-Fund. Auch wenn es manchmal auf hohem Ross zum Cachen geht, bei den letzten steilen Metern hätte der Vierbeiner bestimmt verweigert.
17.09.2014
s.w-z suchend unterwegs seit Oktober 2006 sind nach 6 1/2 Jahren nur mit Multis erfolgreich.
05.11.2014
Lelandais beenden die Challenge mit dem bisher ausführlichsten Fundlog. Danke!
28.12.2015
Noogman1 hat die Challenge schon vor Monaten erfüllt und sich das Final für seinen Fund # 12.000 aufgehoben
25.02.2017
nerre ein echter Freund der Kurpfalz-Challenge hat nochmals nachgelegt und mit durchschnittlich D 4,78 / T 5,0 den Schnitt auf sagenhafte 23,9 erhöht. Da fehlt nicht mehr viel zum absoluten Punkt von 25,0!
14.04.2017
ponyman.1 hat als Ostallgäuer sich die Kurpfalz ercacht und ist # 100 in der Kurpfalz-Ehrenliste
10.05.2018
BlindEagle hat sich die Kurpfalz-Challenge für einen besonderen Cache aufgehoben. Mit seinem Fund # 25.000 ist er am Final erfolgreich gelandet. br />
Last Update 05.04.2020
Additional Hints
(No hints available.)