VideoCrypt
Einleitung
VideoCrypt ist ein Verschlüsselungssystem für analoge Fernsehsignale. In Europa war es bis 2003 über Astra durch die britische BskyB Gruppe weit verbreitet. Jede Bildzeile vom Fernsehbild wird an einem von 256 möglichen Punkten (sog Cut-points) aufgeteilt und die dadurch entstehenden Teile anschließend vertauscht ausgestrahlt. Der Videodecoder auf Empfängerseite kann nun mit Hilfe der auf einer Smartcard gespeicherten Informationen das Bild wieder zusammensetzen.
Soweit zur Theorie !
Wir besitzen aber womöglich keinen Hardware Decoder mehr, und wohl auch keine Smartcard mit dem richtigen Schlüssel um spun.TV zu knacken. Aber wir haben heutzutage leistungsfähige Computersysteme, die ein verschlüsseltes Bild ähnlich wie ein Puzzle wieder zusammensetzen können. Für das Vorhaben meine spun.TV Übertragung zu entschlüsseln sollte das ausreichend sein.
Ein Beispiel
 |
 |
 |
Unverschlüsselt
|
Verschlüsselt
|
Decodiert
|
Bild 1 zeigt uns das Original, welches mit einem VideoCrypt Decoder + spun.TV Smartcard genau so auf unserem TV Schirm ausgegeben werden sollte.
Bild 2 zeigt uns ein TV Bild welches wir ohne angeschlossenen VideoCrypt Decoder, oder mit ungültiger Smartcard sehen würden.
Bild 3 wurde vom Computer mit entsprechender Software so weit wie es nun möglich war wieder rekonstruiert. Da der Computer nicht auf einen gültigen Schlüssel zurückgreifen kann muss er das Bild anhand der Cutpoints wieder zusammensetzen. Durch viele Helle oder gleichfarbige Stellen im TV Bild entstehen jedoch Fehler, daraus resultiert zum Teil eine verzerrte Darstellung. Also holt euch lieber ein Abo bei mir ab, so macht Fernsehen keinen Spaß :-)
Aber ihr wollt ja lieber hacken und nicht bezahlen ! Also gut, kommen wir zum Abendprogramm mit dem Hauptfilm !

Klickt auf das Bild für die Originalgröße
Eure Aufgabe

by
