Skip to content

Katzenbachtal 5 - Holderstein Multi-Cache

This cache has been archived.

eiger2000: Nachdem dieser Cache immer wieder zerstört wird lösen wir die Runde auf.
Grüsse
Eiger2000

More
Hidden : 6/13/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Katzenbachtal:

Das „Katzenbachtal“ soll unsere neue Runde sein.

Parken könnt ihr am besten bei: N48°43.723 E009°27.919.

Auf komplizierte Berechnungen der nachfolgenden Koordinaten haben wir bewusst verzichtet und bei den Multis die Koordinaten als ganzes angegeben – die Runde soll euch einfach nur Spaß in dieser schönen Gegend machen. Im „Katzenbachtal“ werdet ihr folgende Caches finden:

1 Knochenmühle Multi
2 Blitz nei gfahra Tradi
3 Wasser marsch Tradi
4 Bonus Tradi

die Holdersteinrunde dazu:

5 Holderstein Multi
6 Buche Multi
7 Vogelgezwitscher Tradi
8 Ponticulus Katzenbach Tradi
9 Super-Bonus Tradi

und jetzt geht’s los!:

Die Koords waren zumindest im unteren Teil des Tales und am Holderstein nur sehr unzuverlässig zu ermitteln – wir haben versucht dieses Manko durch entsprechende Hints und Spoiler auszugleichen.

Die Koordinaten für den „Bonus“ findet ihr in der „Knochenmühle“ und im „Blitz nei gfahra“ – für die Koords vom „Superbonus“ müsst ihr schon mehr tun: Ihr findet sie im „Bonus“ und im Cache Nr. 6 „Buche“.

Die ganze Runde ist ziemlich genau 10 km lang.

Der erste Teil umfasst ungefähr 6 km, wobei ihr den gleichen Weg wieder zurück müsst und dabei nur den Bonus zur Auflockerung habt. Ihr solltet jedoch auf jeden Fall die erste Stage vom „Holderstein“ mitnehmen, weil ihr sonst zuviel hin und her laufen müsst wenn ihr die Holdersteinrunde macht.
Die „Holdersteinrunde“ ist etwas holprig – ihr könnt sie aber in Baltmannsweiler-Hohengehren beginnen und habt dann eine Tour von ca. 5 km bei der kurze Stücke 2 mal gegangen werden müssen. Schaut es Euch auf der Karte an, ich hoffe ihr habt die Stage 1 von der Holdersteinrunde mitgenommen!

Beachtet auch die Datei mit der notwendigen Cacherausrüstung im Anhang!

Holderstein:
Ein kleiner Multi. An den oben angegebenen Koordinaten werdet ihr eine Plakette finden, die Euch den Weg zur nächsten Stage weist - dort sind dann die Finalkoordinaten zu entdecken.
Der Holderstein hat übrigens im 30-jährigen Krieg seinen Namen bekommen als ein französischer Reiter bei der Verfolgung einer Dorfbewohnerin aus Baltmannsweiler über die Felsen in den Tod gestürzt ist. Das gerettete Mädel hielt sich dann am Stein fest und rief "Oh Du holder Stein" ...so soll es gewesen sein! :-)
An der Stelle an welcher der Reiter in den Tod gestürzt ist wurde ein Kreuz in den Sandstein gekratzt.

Im Moment werden rund um den Holderstein Waldarbeiten ausgeführt. Möglicherweise ist eine Stage nicht zu finden. Ihr habt sehr gute Chancen den Cache dennoch zu lösen wenn ihr zum Holderstein hinauf geht und euch des Spoilerfotos bedient.

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 2: avpug qn jb vue qraxg Svany: pn.3z ibz Xerhm ragsreag

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)