Achtung: Bei den Löwen ist nicht
immer alles so wie du es siehst! Statt 1x blau und 2x gelb ist es
2x blau und 1x gelb.
Wenn du dir das nicht
merkst...
24.9.2007: Das Listing leicht überarbeitet
und die Startgeschichte (aus dem erstes Cache)
ergänzt.
Caelius Longinus
„Wenn ich gross bin, dann will ich Galdiator
werden.“ Das sind die Worte des kleinen Caelius vor über
einem Dutzend Jahren. Seit seiner Kindheit spielt er mit anderen
Kindern Gladiator in den Gassen des Alten Roms. „Berühmt will
ich werden. Im Kolosseum kämpfen und gewinnen. Das ist mein
Wunsch.“ Höre ich ihn fast täglich sagen.
Übrigens, mein Name ist Marcus Cornealis, berühmtester
Galdiatormeister von Rom. Ich wähle aus, wer meine Schule besuchen
darf. Natürlich sind das nur Gewinner.
Die Jungs machen Pause. Natürlich habe ich sie auch
heute wieder beobachtet. Nein, nicht alle. Eigentlich nur Caelius.
Ich setzte mich neben ihn. „Du bist ein begabter Junge,
Caelius.“. „Woher kennen Sie meinen Namen. Wer sind
Sie?“ fragte mich der Junge. „Ich bin Marcus
Cornealis“, gab ich stolz bekannt. Caelius' Mund bleibt
offen. „Der Cornealis? Der Meister von Rom?“ „Ja,
der bin ich.“ Den Mund hält Caelius immer noch offen. Ganz
sprachlos schaut er mich an.
Jaja – ich kenne das. Es ist jedes Mal das
Gleiche. Die Schüler sind sprachlos. „Ich beobachte Dich seit
langem ganz heimlich. Du wirst mein neuer Schüler. Du wirst meine
Schule durchlaufen. Bist Du bereit?“ fragte ich Caelius.
„Natürlich, Meister. Natürlich!“ sagte der Junge. Zum
Glück hat er wieder seine Sprache gefunden.
„Gut, wir fangen an. Ab sofort hörst Du nur noch
auf mich. Machst was ich Dir befehle und machst es perfekt! Ist es
weniger – wirst Du es nie schaffen! Wir trainieren nicht nur
deinen Körper, nein auch deinen Kopf und deinen
Geist.“
Wenn Du bereit bist - lies weiter.
Vorsicht:Dies ist kein normaler Spaziergang. Das Gelände ist
zum Teil (sehr) steil. Trittsicherheit und Ausdauer sind
Voraussetzung. Ich empfehle den Cache nicht alleine zu
machen.
Der
Cache
Es ist ein Multi mit mehreren Stationen. Die
Zwischencaches sind unterschiedlich gross. Die Distanz des ganzen
Caches (ohne Umwege) ist um die 6
Kilometer.
Die weissen Reflektoren leuchten den Weg. Je
näher, desto vorsichtiger. Nimm nicht immer den
Direkten.
Die roten Reflektoren leuchten die Zwischencaches
an. Dort musst du suchen. Beobachte gut. Schau links, schau
rechts.
Die Koordinaten sind nicht immer perfekt, aber mit
den roten Punkten sollte dir – bis auf einige Posten –
die lange Sucherei erspart werden. Doch ein bisschen Suchen ist
noch okay?
Ach ja, wenn es regnet oder lange geregnet hat
– ist es ein bisschen schwieriger.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe. Wasserspritzer sollten sie
sicher aushalten. Stiefel können sich auch bewähren (Vorsicht
Blasen!).
Zwischenverpflegung ist nicht
schlecht.
Gute Lampe. Am besten eine gute Stirnlampe. Sie
muss nicht extrem weit zünden, aber genug Licht geben. Vergiss auch
nicht genug Batterien mitzunehmen.
Lange Kleidung und trockene Ersatzwäsche. Du wirst
zwischendurch schon schwitzen.
Vielleicht hast du noch andere Hilfsmittel –
z.B. einen Pickel, Trekkingstöcke... Je nachdem kannst du diese
auch gebrauchen. Der kleine Pickel war mir von grossem
Nutzen.
Bitte tarnt die Caches immer wieder ganz gut. Man
kann ja nie wissen. Findest du Coins (ausser im Final) sind diese
zum Discovern und bleiben vor Ort. Klar?
Viel Vergnügen - Caelius Longinus.
** Cacherinnen dürfen sich natürlich Caelia nennen. Für den Rest -
denkt Euch einfach die weibliche Form. So bleibt der Text doch noch
lesbar.